Mesozoikum
Kreide
Vor 145 – 66 Millionen Jahren

In der Unterkreide (vor 146 – 100 Millionen Jahren) zerfiel auch der Südkontinent. Der Meeresspiegel stieg und weite Regionen wurden überflutet; es war eine der größten Überflutungen der Erde überhaupt. Doch auch neue Küsten und neue Lebensbereiche am Ufer entstanden. Damals bestand Europa nur aus wenigen Inseln. Nordamerika war durch einen breiten Flachmeerstreifen, den Western Interior Seaway, in eine westliche und eine östliche Hälfte getrennt.
Das Klima war weltweit warm, die ersten Blütenpflanzen erschienen. Das gab den Dinosauriern noch einmal einen ungeheuren Auftrieb. Insgesamt gab es in der Kreide mehr Dinosaurierarten als in Trias und Jura zusammen.
Mehr dazu auf der Seite zur Kreide
Jura
Vor 201,5 – 145 Millionen Jahren

Die Dinosaurier beherrschten das Festland. Vor ungefähr 175 Millionen Jahren begann der Pangäa auseinanderzubrechen. Über Millionen von Jahren entstanden schließlich zwei Kontinente: Laurasia im Norden (Amerika, Europa und Asien ohne Indien) und Gondwana (Afrika, Südamerika, Australien, Indien, Antarktis und arabische Halbinsel im Süden). Dann brach auch Laurasia zunehmend auseinander. Der Meeresspiegel stieg und tief liegendes Land längst der Risse wurde überflutet. Das Klima änderte sich, es wurde es viel feuchter. Aus den Wüsten der Trias wurden die Lagunenlandschaften und tropischen Urwälder des Jura mit Nadelhölzern, Farnen, Schachtelhalmen und Bärlappgewächsen.
Mehr dazu auf der Seite zum Jura.
Trias
Vor 252,5 – 201,5 Millionen Jahren

Im Karbon und im Perm war schließlich ein neuer Superkontinent entstanden, Pangäa, Er war vom Panthalassischen Ozean im Westen und dem Paleo-Thetys-See im Osten umgeben. Das Klima war heiß und trocken, daher waren weite Landstriche wüstenartig mit Sanddünen und tiefen Schluchten.
Nach dem Massensterben am Ende des Perm war die Trias ein neuer Anfang. DieSynapsiden erholten sich, dann kamen die Archosaurier, und schließlich erschienen in der Obertrias die ersten Dinosaurier.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar