Wie Siebengebirge und Rhein entstanden sind

Wie Siebengebirge und Rhein entstanden sind
palaeo.rheindrache.de

  • Home
  • Basis Grauwacke
  • „Heimatplatte“ Avalonia – Südhalbkugel
  • Urzeitliches Meer – Devon
  • Rheinisches Schiefergebirge – Karbon
  • Die Zeit der Schichtlücke: Perm, Trias, Jura, Kreide
    • Perm
    • Trias
    • Jura
    • Kreide
  • Vulkane und Sümpfe – Tertiär
  • Eiszeit und Mammuts – Quartär
  • Der Rhein entsteht

Karbon

Urwälder, Sümpfe und Moore prägten das Bild im Karbon
Uncategorized

Rheinisches Schiefergebirge – Karbon

Das Karbon ist die Zeit fremdartig anmutender Urwälder, Sumpflandschaften und Moore, und der Steinkohle.

Exkurs: Die Welt der Dinosaurier

Exkurs: Alle Vögel sind schon da

Ein Ceratopsier im Siebengebirge?
Ein Ceratopsier im Siebengebirge?
Rheindrache
Das Siebengebirge
Naturpark - Burgen - Drachenland

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bild- und Quellennachweis

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes